DATENSCHUTZHINWEISE UND COOKIES
Unternehmensgruppe IDEAL
Die Unternehmensgruppe IDEAL (nachfolgend Gruppe genannt) bemüht sich nach Kräften, um die Privatsphäre der Benutzer zu schützen, die die von der Gruppe verwalteten Webseiten in Anspruch nehmen idealgrupa.pl, idealpflege.pl, idealkurier.pl, idealpflege.de (nachfolgend Webseiten oder Webseite genannt). Im Sinne der vorliegenden Datenschutzhinweise ein Benutzer wird als eine volljährige natürliche Person definiert, die die Webseite oder Dienstleitungen der Gruppe in Anspruch nimmt. In den vorliegenden Datenschutzhinweisen erklären wir, wie wir die Daten unserer Benutzer erheben und verarbeiten. Durch den Besuch der Webseiten von der Gruppe und Inanspruchnahme von ihrer Funktionalitäten erklären Sie sich gleichzeitig mit den Grundsätzen einverstanden, die im vorliegenden Dokument beschrieben werden.
Welche Informationen erheben wir bei der Nutzung unserer Webseiten?
Die Gruppe verarbeitet Informationen über Benutzer, um ihre Bedürfnisse möglichst gut befriedigen zu können. Wir verarbeiten folgende Informationsarten:
- Die vom Benutzer angegebenen Informationen: Informationen, die vom Benutzer der Gruppe übermittelt werden, können personenbezogene Daten enthalten. Die Gruppe bestimmt jeweils die Daten, die zur Erbringung einer konkreten Dienstleistung sowie zur Überwachung und Verbesserung der Qualität der von uns angebotenen Dienstleistungen erforderlich sind.
- Bemerkungen, die der Gruppe mittels des Kontaktformulars übermittelt werden: Der Benutzer hat die Möglichkeit, seine Meinung über die Tätigkeiten der Gruppe zu äußern. Diese Informationen werden zur Verbesserung der Tätigkeiten von der Unternehmensgruppe IDEAL verwendet und die vom Benutzer angegebenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Kommunikation in der gegenständlichen Sache genutzt.
- Informationen, die automatisch erhoben werden: Die Gruppe erhebt und bewahrt die Daten, die sich auf die Nutzung von ihren Webseiten durch Benutzer beziehen. Die erhobenen Daten werden dazu verwendet, die Funktionalitäten zu erweitern, die von der Gruppe angeboten werden. Die Gruppe erhebt folgende Daten:
- IP-Adresse des Benutzers, Verortung, Typ und Version des Internetbrowsers, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, installierte Erweiterungen – zu statistischen Zwecken sowie zur Beseitigung der gemeldeten technischen Probleme;
- die vom Benutzer besuchten Webseiten, Verweildauer auf den jeweiligen Webseiten, Adressen der Webseite, an die oder von denen der Benutzer weitergeleitet wurde – zu statistischen Zwecken;
- Suchbegriffe, die in die Suchmaschine für Stellenangebote eingegeben werden sowie die aus Suchfiltern gewählte Kriterien – um dem Benutzer das weitere Suchen zu erleichtern;
- Stellenangebote, die vom Benutzer gelesen werden oder auf die er eine Antwort mit seiner Bewerbung gesendet hat – damit die Gruppe dem Benutzer die Stellenangebote empfehlen kann, die am besten seine Erwartungen erfüllen.
- Informationen, die automatisch von Dritten erhoben werden, die anonymisierten Daten über Benutzer verwenden, darunter:
- zu statistischen Zwecken (z.B. Google Analytics, ZOHO ONE);
- zu Marketingzwecken (z.B. Google AdSense, ZOHO ONE);
- um zusätzliche Funktionalitäten bieten zu können (z.B. die Taste „Gefällt mir“ aus dem Service Facebook.com) oder zur Entwicklung der Funktionalitäten, wie z.B. „Lebenslauf als Anhang hinzufügen”.
Nutzung von „Cookies“
Die Unternehmensgruppe IDEAL verwendet die sog. Cookies, um Informationen über den Zugang der Benutzer auf die Webseiten der Gruppe zu erheben. Die Cookies stellen kurze Datenpakete dar, die über einen einzigartigen Identifikationscode verfügen und auf dem Endgerät des Benutzers bei der Benutzung der Webseite gespeichert werden.
Der Benutzer unserer Webseite kann Links zu anderen Webseiten in Anspruch nehmen. Unsere Datenschutzhinweise gelten jedoch für diese Webseiten nicht, die Gesellschaft empfiehlt den Benutzern die Datenschutzhinweise jeder Webseite zu lesen, an die sie weitergeleitet werden.
Wir verwenden Cookies zur Erhebung von statistischen Daten sowie von Daten über Nutzung unserer Webseite durch Benutzer. Die Mehrheit von Browsers wurde so voreingestellt, dass sie Cookies akzeptieren, will jedoch der Benutzer keine Cookies erhalten, kann er die Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu deaktivieren oder jederzeit die Meldungen über Cookie-Übermittlung zu bekommen mit der Möglichkeit, diese abzulehnen. Es ist jedoch zu beachten, dass es die Qualität von uns bereitgestellten Dienstleistungen, darunter auch die Darstellung der Webseite, beeinträchtigen kann.
Die Cookies können auch dazu verwendet werden, um Marketing-Nachrichten von der Gesellschaft an diese Benutzer zu senden, die unsere Webseite verlassen haben. Will der Benutzer keine Nachrichten dieser Art zu erhalten, kann er auf das Speichern von Cookies im benutzten Browser verzichten, indem er entsprechende Einstellungen des Internetbrowsers ändert: Ausschaltung der Nutzung von Cookies-Dateien oder Links zum Verzicht auf Cookies der bestimmten Lieferanten.
Der Benutzer hat außerdem die Möglichkeit, das Speichern von Cookies“ zu sperren, was der Gruppe irgendwelche automatische Erhebung von Informationen unmöglich machen wird. Die Nutzung von der Suchmaschine für Stellenangebote sowie Bewerbung werden dann weiterhin möglich, der Benutzer wird jedoch keinen Zugang auf die Historie der Internetaktivitäten haben.
Aktivieren/Löschen/Sperren von Cookies-Dateien
Bei vielen Webbrowsern sind die Cookies werksseitig aktiviert. Der Benutzer kann jederzeit die Einstellungen im seinen Browser ändern oder die Cookies-Dateien deaktivieren. Deaktivierung von „Cookies“ kann jedoch zur fehlerhaften Funktion des Services führen. Der Besuch der Webseite mit den Cookies im Internetbrowser bedeutet, dass die Cookie-Dateien auf dem Endgerät des Benutzers gespeichert werden.
- Die Cookies im Internetbrowser Internet Explorer
- Die Cookies im Webbrowser Chrome
- Die Cookies im Webbrowser Firefox
- Die Cookies im Webbrowser Opera
- Die Cookies im Webbrowser Safari
Mehr Informationen zu Cookies-Dateien finden Sie in der Sektion „Onlinehilfe“ im Menü Ihres Internetbrowsers.
Bewerbung auf Stellenangebote
Die Gruppe verarbeitet die personenbezogenen Daten des Benutzers, der sich auf ein Stellenangebot durch die Webseite bewirbt oder die Dienstleistungen der Gruppe in Anspruch nimmt, wobei sie alles Zumutbare unternimmt, um die Bewerbungsunterlagen des Benutzers schnell und sicher zu übermitteln sowie darum, dass die übermittelten Daten sicher geschützt sind.
Die Gruppe ist dazu berechtigt, dem Benutzer die Informationen über auf ihn abgestimmten Stellenangeboten, die anhand den von ihm gewählten Kriterien gesucht wurden oder in Form von empfohlenen Angeboten – vorgeschlagen und festgestellt anhand der Historie der Internetaktivitäten des Benutzers, zu senden. Die Zustimmung zur Einsendung dieser Informationen kann jederzeit vom Dienstleistungsempfänger widergerufen werden.
Der Benutzer kann seine Daten über die Gruppe zu übermitteln, um die Dienstleistungen der Gruppe in Anspruch zu nehmen. Die Zustimmung zur Verarbeitung dieser Informationen kann jederzeit vom Benutzer widergerufen werden.
Datensicherheit
Die Gruppe unternimmt alles Zumutbare, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, die sich auf den Benutzer beziehen, sowie um die personenbezogenen Daten der Benutzer gem. den jeweils gültigen Vorschriften zu verarbeiten.
Übermittlung der Daten an Dritte
Die Unternehmensgruppe IDEAL kann als Verantwortlicher für personenbezogene Daten bei Erbringung der Dienstleistungen die Unterstützung von Dritten in Anspruch nehmen, was aufgrund der entsprechenden Vertraulichkeitsvereinbarungen sowie der Vereinbarungen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten der Benutzer erfolgt. Sollten die Benutzerdaten an ein Unternehmen mit Sitz außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes übermittelt werden, das die Daten im Auftrag der Gruppe verarbeitet, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich unter der Zustimmung des Benutzers.
Beschränkungen bei der Nutzung der Webseite sowie der Dienstleistungen der Gruppe
Der Benutzer ist jederzeit dazu berechtigt, die Entscheidung zu treffen, welche Daten von ihm angegeben werden, obwohl es die Qualität der Nutzung von der Webseite beeinträchtigen oder die Inanspruchnahme der Dienstleistungen gar unmöglich machen kann, die von der Gruppe angeboten werden. Die Gesellschaft behält sich das Recht vor, die aus den juristischen, technischen oder organisatorischen Gesichtspunkten wesentlichen Informationen in Bezug auf die Webseite oder die zu erbringende Dienstleistungen an den Benutzer zu senden.
Die Gesellschaft als Verantwortlicher für personenbezogene Daten
Der Verantwortliche für die Benutzerdaten ist die Unternehmensgruppe IDEAL. Die angegebenen Daten werden gem. den gesetzlichen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung und zu gesondert festgelegten Zwecken verarbeitet. Die Daten werden im übermittelten Umfang bis zur Erfüllung des Ziels bewahrt, wozu sie erhoben wurden. Jeder Benutzer ist dazu berichtigt, den Zugang zu seinen Daten zu bekommen, sowie hat Recht auf die Berechtigung, Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Weiterhin ist der Benutzer dazu berechtigt, den Widerspruch einzulegen und ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, unabhängig davon, ob die Datenverarbeitung gem. dem Datenverarbeitungsrecht erfolgte, die vor dem Widerruf der Zustimmung in Kraft tritt, sowie dazu, eine Klage beim Generalny Inspektor Danych Osobowych zu erheben [oberste Behörde für Datenschutz in Polen] (ab 25. Mai 2018 beim Prezes Urzędu Ochrony Danych Osobowych), wenn der Benutzer feststellt, dass die Gruppe bei der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzregelungen verstößt. Der Benutzer gibt seine Daten freiwillig an, wird er sich jedoch mit der Verarbeitung von Daten nicht einverstanden erklären, kann es dazu führen, dass die Inanspruchnahme von den Dienstleistungen oder den Webseiten der Gruppe unmöglich sein wird. Die erhobenen personenbezogenen Daten können den Dritten zur Verfügung gestellt werden, die in den jeweils gültigen Rechtsvorschriften genannt werden.